Trumpf oder Kritisch
Followers, Following, 89 Posts - See Instagram photos and videos from Trumpf oder Kritisch (@trumpfoderkritisch). Trumpf oder Kritisch, München. likes · 1 talking about this · were here. Trumpf oder Kritisch – das moderne, bayerische Wirtshaus mit Bar. Altschwabing ist um ein kleines Stückchen reicher. Das Trumpf oder Kritisch überzeugt mit bayerischer Küche, kreativen Drinks, hauseigenen Spielkarten und.Trumpf Und Kritisch Neue Beiträge via E-Mail abonnieren Video
Sendai Octoberfest with Weißbier Musi

Zudem wird Trumpf Und Kritisch Anfang eines jeden Monats Trumpf Und Kritisch weiterer. - Beliebte Gerichte im Trumpf oder Kritisch
Jede Woche gibt es eine Wochenkarte. Trumpf oder Kritisch - Wirthaus und Bar in München. Karteln bei ausgewählten Speisen und feinen Getränken. Trumpf oder Kritisch, München: 51 Bewertungen - bei Tripadvisor auf Platz von von München Restaurants; mit 4/5 von Reisenden bewertet. Das „Trumpf oder Kritisch“ im Herzen von Schwabing versteht sich als modernes Wirtshaus mit gut sortierter Bar. Hier wird köstliche bayerische Küche serviert. Bar Trumpf oder Kritisch:Wo sich Schweinsbraten und Cocktails treffen.
Die Lords Raceway wГren direkt im Trumpf Und Kritisch zum verantwortungsvollen Spielen besser aufgehoben. - Beschreibung
Wie muss ein bayerisches Stadt-Wirtshaus aussehen, wo nicht nur jene hocken, die immer dort hocken?

Schweinebraten oder Spinat Ricotta Knödel gehen immer gut. Wer am Wochenende Abends kommt muss mit einem starken Geräuschpegel rechnen.
Mir ist es oft zu laut. Es war ein schöner und angenehmer Besuch. Gut und gemütlich eingerichtet. Guter und nettes Personal. Gutes Bier mit manchmal zuviel Menschen.
Der Geräusch Pegel ist enorm. Hier wird überall Schafkopf gespielt, die Stimmung ist sehr gut. Essen geht so.
Tolle Atmosphäre, super nette Barkeeper, die gegen Ende des Abends sogar noch Zeit fanden für ein persönliches Gespräch. Toller Abend unter Freunden in guter Gaststätte.
Nada und Jakob ihr seid die besten Barkeeper! Danke für den schönen Abend. Wir waren das erste Mal im Trumpf oder Kritisch.
Die Location ist sehr stylisch aber es war extrem voll und extrem laut. Wir mussten erstmal selbst eine Runde drehen, um unseren reservierten Tisch zu finden, statt ihn von jemandem gezeigt zu bekommen.
Der Tisch ist Schade, so bilden sich zwei Grüppchen. Das Essen war okay. Der Service leider eher ruppig. Der Tisch musste pünktlich um Würde wiederkommen, aber wohl nicht mehr Do-So..
Ich gehe öfter ins Trumpf oder Kritisch, da ich deren Getränkeauswahl vor allem Wein toll finde und immer was los ist. Mittlerweile sind Plätze ohne Reservierung eine Unmöglichkeit.
Was jedoch wirklich nicht zu empfehlen ist, ist das Essen. Überteuert und dafür schmeckt es einfacah unbefriedigend. Vor allem die Käsespätzle sind für mich ein Nogo.
Zum abends in eine Bar zu gehen ist das Trumpf sehr zu empfehlen, fürs Abendessen jedoch nicht. Bei fünf von sechs Besuchen versuchten die Bedienungen mehr Bier abzukassieren als wir bestellt hatten.
Kann kein Zufall sein, sondern Masche. Das Essen war sehr lecker, allerdings ist das Salat Dressing viel zu gesalzen bin normalerweise ein Salz Fan.
Jede Woche gibt es eine Wochenkarte. Die beinhaltet für jeden Besucher reichliches. Von der Hauptkarte, die jetzt vor kurzem aktualisiert wurde, kann ich den Schweinebraten, den Salat mit Austernpilzen und die Ricotta-Knödel vor allem empfehlen, aber auch die anderen Essen sind sehr gut und reichlich Wie der Name schon sagt, darf man hier Karten spielen.
Und natülich, wenn die Glocke an der Bar läutet, gibt es frisch gzapftes Augustiner Bier vom Fass. Komme immer wieder vorbei Mehr. Super Atmosphäre mit einem motivierten Personal.
Für die neuen Betreiber war das Unternehmen eine Art Herzensangelegenheit. Dort gibt es natürlich auch viele andere schöne Dinge.
Augustinerbier aus dem Holzfass zum Beispiel, der ganze Stolz des Hauses. Man hat ein eigenes Kühlhaus für die Holzfässer eingebaut, denn die brauchen eine besondere Temperierung.
Über allem wacht der Wirt Simon Donatz, aufgewachsen im Fischmeister zu Ambach, weshalb am Eröffnungsabend auch Papa Sepp Bierbichler sehr zufrieden die Szenerie beobachtet.
Seine Altersklasse gehört nicht direkt zur Zielgruppe. Auch falls ihr des Wattens nicht mächtig seid: Speisekarte bzw. Zeitung aufgeschlagen und nachgelesen wird.
Hier werden euch nämlich in verständlicher Sprache — also auch für absolute Anfänger — die Regeln erklärt. An der belebten Bar gönnen sich gut und gerne — zusätzlich zum vollen Restaurant — schon auch mal um die 40 Leute ein feines Fass-Bier, eine kreative Cocktailkreation oder auch einen bayerischen Snack.
In das Restaurant selbst passen sitzend ca. Selbst dann ist es gewollt und im Trumpf oder Kritisch an der Tagesordnung, dass ihr ggf. Es soll hier einfach auf eine neu ausgelegte und interpretierte Art und Weise und ohne die klassisch bayerischen Klischees, wie Tracht an den Kellnern, karierte Tischdecken und in Lederfalz gebundene Speisekarten, ein gemütliches Wirtshaus zum Ratschen, Essen, Trinken, Watten geboten werden — und das gelingt ausgezeichnet.
Geöffnet ist das Trumpf oder Kritisch täglich von Uhr bis open End, in der Regel aber bis ca. Für Firmenfeiern, Geburtstage, Hochzeiten oder andere Anlässe könnt ihr das Wirtshaus auch anmieten, bzw.
Bereiche davon. Wendet euch dafür einfach an die Jungs. Wenn ihr die bayerische Küche liebt, Schwabing mögt, gerne trinkt und auch ein wenig trinkfest seid, dann könnte ich mir vorstellen, dass das Trumpf oder Kritisch euer neues 2.
Wohnzimmer wird. Hier fühlt man sich einfach direkt wohl. Wäre also die Frage Trumpf oder Kritisch wörtlich zu nehmen, läge meine Antwort als Restaurantkritikerin auf der Hand: Ein klarer Trumpf.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.






Ich meine, dass Sie nicht recht sind. Schreiben Sie mir in PM.
Die Stunde von der Stunde ist nicht leichter.
die Ideale Variante